In der technischen/anwendbaren Informationssicherheit geht es um die drei Schutzziele: die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten. Es wird auf technische und organisatorische Massnahmen getestet, um Systeme vor Cyberangriffen und anderen Bedrohungen zu schützen. Dazu zählen zum Beispiel Zugriffskontrollen, Kryptographie, Zugangsmanagement, Firewalls, Proxies, aktuelle Versionen, Operations Security (OPSec) und einige weitere. Alle Tests werden manuell im Multi-Tool Verfahren durchgeführt, um eine bestmögliche Identifizierung von Schwachstellen zu bieten.
Die rechtliche Sicherheit ist meist durch Konsequenzen von nicht eingehaltenen
rechtlichen Anforderungen gefährdet. Der Bund passt das Datenschutzgesetz und
Informationssicherheitsgesetz kontinuierlich den wachsenden Bedrohungen in der
Informationssicherheit an. Für die Einhaltung der rechtlichen Anforderungen ist jedes
Unternehmen, bzw. deren Geschäftsleitung selbst verantwortlich und trägt alleinig das volle Risiko bei einem
Schadensfall. Den notwendigen Schutz bietet eine vollständige und aktuelle
Datenschutzbestimmung und gegebenenfalls eine Cyberschutz-Versicherung.
In unserem Security Check überprüfen wir Ihre Datenschutzerklärung auf
Kompatibilität mit dem geltenden Datenschutzgesetz.
Im IT-Risikomanagement werden umfassende, strategische und technische
Massnahmen berücksichtigt. Diese werden mit Dokumentationen und Zielsetzungen
umgesetzt. Hierbei wird vor allem auf die Wirtschaftlichkeit geachtet, dass wichtige
Geschäftsprozesse und Unternehmenswerte geschützt werden.
Im Notfall ist ein
schnelles Handeln erforderlich. Mit einem passenden Risikomanagement, gewinnen
Sie wertvolle Zeit und können Reputationsschäden schon frühzeitig entgegenwirken.
Im Rahmen unseres Security Checks erfassen, strukturieren und bewerten wir mit
einer Bedrohungsanalyse die verschiedenen Bedrohungen systematisch für Ihre IT-Systeme und IT-Prozesse.
Um die IT-Sicherheit möglichst umfassend abzudecken, überprüft der
Data Pie® Security-Check die folgenden drei Bereiche: